Nachdem ich mir eine neue Couch gekauft habe, konnte ich nirgends einen von der Höhe passenden Beistelltisch finden. Ich habe quasi das ganze Internet durchforstet, aber offenbar ist diese Höhe so speziell, dass niemand soetwas anbietet. Das hat mich so frustriert, dass ich beschlossen habe, einfach selbst einen Beistelltisch zu bauen. Eins vorweg, ich bin wahrscheinlich nicht der beste Handwerker und ganz bestimmt kann man solch einen Tisch noch wesentlich professioneller bauen, aber für meine Zwecke reicht es absolut. Er sieht schön aus, ist stabil und passt perfekt in die Ecke wo er hingehört. Und das Beste: das Ganze hat mich gerade mal 15€ gekostet.
Das Material für Euren DIY Beistelltisch nach Maß:
- Holz Eurer Wahl (ihr könnt im Baumarkt auch nach Resten gucken, die werden immer sehr günstig angeboten)
- Metallwinkel, z.B. diese hier: Metallwinkel*
- Schrauben, z.B. diese hier: Schraubenset*
- Akkubohrer, z.B. dieser: Bosch Akkuschrauber*
- Holzbeize (optional), z.B. diese hier: Holzbeize Rustikal*
- Holzlack, z.B. dieser hier: Clou Holzlack seidenmatt*
Als erstes habe ich in der Ecke wo der Tisch später stehen sollte die genauen Maße ausgemessen. Also Höhe, Breite und Tiefe. Im Baumarkt habe ich mir dann aus Holzresten die Tischplatte und die Beine zuschneiden lassen. Das kostet ca. 1€ pro Quadratmeter, Ich glaube bei mir waren es 2-3€.
Mein Beistelltisch sollte, passend zu den anderen Möbeln, dunkel gebeizt werden. Der erste Schritt war also alle Holzstücke auf Folie auszulegen, mit etwas Schleifpapier abzuschleifen und anschließend mit einem Tuch die Beize auf dem Holz zu verteilen. Zieht Euch dazu unbedingt Einmalhandschuhe an, das Zeug bekommt ihr so schnell nicht mehr von der Haut 🙂
Nachdem alles getrocknet ist habe ich das Holz noch lackiert, damit es versiegelt ist. So könnt ihr auch mal ein Glas drauf abstellen, ohne dass ein unschöner Rand entsteht.
Anschließend habe ich die Tischbeine mit den Winkeln an die Tischplatte gebohrt. Die Füße haben noch Möbelgleiter angenagelt bekommen, damit sie den Fußboden nicht zerkratzen.
Das wars auch schon. Fertig ist Euer DIY Beistelltisch mit Euren individuellen Maßen.
Wie gefällt Euch der Tisch? Lasst mir gerne einen Kommentar da 🙂
Für die kleine Ecke ist das eine echt tolle Lösung. Da was passendes im Laden zu finden, ist fast unmöglich oder nur mit großem Aufwand verbunden. So ähnlich war es damals auch, als wir für unsere Garderobe eine Sitzbank in einer bestimmten Größe/Breite gebraucht haben. Am Ende haben wir selbst eine gebaut und sind mit der Lösung echt zufrieden. (Beitrag dazu gibt’s auf meinem Blog, falls dich das interessiert. Ist aber schon etwas älter)
Ich hätte mir an deiner Stelle auch das Material im Baumarkt zuschneiden lassen. Wir haben zwar eine Kreissäge, aber bis ich die aufbaue, das Holz zuschneide und im Anschluss das Gerät reinige, wäre mir das zu umständlich. Außerdem habe ich einen Heiden Respekt vor solchen Geräten. Die im Holzzuschnitt wissen normalerweise was sie tun und man kann direkt daheim mit dem Projekt starten.
Liebe Heike, absolut – so etwas passgenaues findet man nicht im Laden. Und selbst machen macht ja außerdem auch Spaß 🙂 Das Material hatte ich mir im Baumarkt zuschneiden lassen, ich hab nicht mal eine Kreissäge 🙂
Das ist eine tolle Anleitung und die Kissen auf dem Sofa finde ich toll. Ist das Leinen. Ich habe an meiner Modeschule ähnlich genäht. Habe richtig Freude daran. Jetzt versuche ich noch den Beistelltisch nachzubauen. Genau so was brauche ich für meine Ecke im Wohnzimmer. 😉