Federketten sind zur Zeit voll im Trend. Kombiniert mit Kleidung im Boho-Chic oder aber auch einer schicken Bluse sind sie das perfekte Accessoire. Es gibt sie in bunt oder ganz schlicht einfarbig – für jeden Geschmack ist etwas / die richtige Feder dabei. Man muss aber gar nicht viel Geld ausgeben um eine schöne Federkette sein Eigen nennen zu dürfen. Mit ein paar Utensilien könnt Ihr Euch Eure eigene, ganz individuelle Federkette selber basteln. Mit dieser Anleitung gelingt Eure Federkette garantiert!
Das Material für eine Federkette:
- Rundzange, z.B. hier: Rundzange Schmuckherstellung
*
- Flachzange, z.B. hier: Flachzange
*
- Alleskleber / 2 Komponentenkleber, z.B. hier: UHU Kleber *
- Eine längere Kette, z.B. hier: Silberkette, Meterware *
- Ösen, z.B. hier: Öse 6mm
*
- Endstücke, z.B. hier: Endstück zum Zusammendrücken
*
- Echte Federn, z.B. hier: Federn weiß , echte Fasanenfedern braun *
Anleitung für eine individuelle DIY Federkette
Als erstes muss das Endstück für die Federn umgebogen werden, damit es gleich auf das Ende der Federn drauf geschoben werden kann. Dafür einfach die Mitte über eine Rundzange legen und mit den Finger zusammendrücken.
Von den Federn müssen die Stiele abgeschnitten werden, ca. 1mm vor den feinen Härchen ansetzen.
Anschließend die Endstücke mit Alleskleber oder Zweikomponentenkleber an die Enden der Federn kleben und mit der Flachzange nochmals zusammendrücken und trocknen lassen.
Während der Kleber trocknet ein ca. 50 cm langes Stück Kette mit einer Öse an dem Zwischenteil (hier mit Rauchquarz) befestigen und am unteren Ende nochmal ein ca. 7 cm langes Stück Kette ca. in der Mitte befestigen.
Die getrockneten Federn können nun mit zwei Ösen an den Ketten befestigt werden. So schnell und einfach ist Eure individuelle DIY Federkette auch schon fertig und kann ab sofort jedes Outfit schmücken.
Wunderschön! Man könnte sagen acuh: federleicht! Jetzt muss ichs nur noch für mich selbst hinkriegen…
Liebe Nora, ich hoffe alles hat geklappt und deine Kette ist schön geworden. Falls du noch Fragen hast oder Hilfe brauchst, sag gerne Bescheid! 🙂
Vielen Dank für diesen Beitrag.
Ich habe die Anleitung befolgt und es ist ein sehr schönes Schmuckstück entstanden. Mit einem kleinen Extra aus Kunstharz habe ich das Ganze noch aufwerten können. Gern sende ich ein Foto wenn dies gewünscht wird.
Viele Grüße
Nancy
Wo bekommt man diese wunderschönen Endkappen zum zusammendrücken her. Diese Federform, ich find das leider nicht?
Liebe Sabrina,
am Besten schaust du mal im Bastelladen und Perlenladen nach. Online hab ich diese Endstücke leider auch nicht gefunden 🙁
Danke das werd ich tun
Sieht klasse aus. Ich mag diese DIY Sachen. Federn sehen ja schnell zu sehr nach „Indianer“ aus, aber diese Kette ist genau die richtige Mischung, finde ich. Hast du zufällig schonmal was tolles aus/mit einem Rubin gebastelt?