Welches Material braucht man zur Schmuckherstellung?
Habt Ihr Euch vielleicht schon mal gefragt, was für Werkzeuge, Utensilien und Perlen man zur Herstellung von Schmuck benötigt und wollt sogar selbst mal ausprobieren eigenen Schmuck zu entwerfen und zu basteln? Ein paar Basics wie zum Beispiel Schmuckzangen und Schmuckgarn sollten gleich zu Beginn angeschafft werden, damit die eigenen Kreationen auch auf Anhieb gelingen. Diese sind auch gar nicht so teuer und auch einige Beispiele in diesem Artikel verlinkt.
Furnituren
Was sind eigentlich Furnituren? Als Furnitur wird im Schmuckbereich Schmuckzubehör bezeichnet, mit dem man Schmuck herstellen und basteln kann. Dieses bekommt man z.B. bei Ebay, Amazon, Dawanda oder in einem Perlenladen. Unter den Begriff Furnituren fallen unter anderem folgende Materialien:
- Kettelstifte / Nietstifte, z.B. hier: Nietstifte
*
- Zwischenteile, z.B. hier: Herz Zwischenteil
, Silber Anker
, Unendlichkeitssymbol
*
- Endstücke / Endkappen, z.B. hier: Endstück zum Zusammendrücken
*
- Karabinerhaken Silber, z.B. hier: Karabinerhaken mit Biegeringen Set
*
- Karabinerhaken Gold, z.B. hier: Karabinerhaken Gold *
- Quetschperlen, z.B. hier: 100 Quetschperlen
*
- Federringe, z.B. hier: Biegeringe 5mm
*
- Ösen, z.B. hier: Öse 6mm
*
- Federbügel / Brisuren / Ohrhaken, z.B. hier: 25 X Ohrhaken
*
- Kaschierkugeln
- Kalotten / Klappkapseln, z.B. hier: 40 Klappkapseln Quetschkalotten
*
- Magnetverschluss, z.B. hier: 10X Magnetverschluss
*
- Verlängerungskettchen, z.B. hier: Verlängerungskettchen
*
- Kettenverbinder, z.B. hier: Collierschlaufe 10mm
*
Perlen & Steine
Das wichtigste Schmuckzubehör bei der Schmuckherstellung sind die Perlen und Edelsteine die man für seine Kreationen verwenden möchte. Sie geben dem Schmuckstück den Look und das gewisse Etwas, bestimmen die Farben und den Stil. Ein Materialmix aus funkelnden Swarovski-Kristallen und kräftigen Edelsteinen kann ebenfalls sehr interessant wirken.
- Süßwasserperlen, z.B. hier: Süßwasserperlen 4mm
*
- Glasperlen, z.B. hier: Perlen 6mm
*
- Glaswachsperlen, z.B. hier: Perlen 10mm, verschiedene Farben
*
- Polarisperlen, z.B. hier: Polarisperlen *
- Edelsteine
- Swarovski-Kristalle, z.B. hier: 50 ORIGINAL Swarovski Perlen 4 mm
*
- Rocailles-Perlen, z.B. hier: Rocailles, creme *
- Buchstabenperlen, z.B. hier: 40 Stück Alphabet-Perlen
*
- Kunstperlen weiß 8mm, z.B. hier: Perlen weiß, 8mm *
Schnur & Garn
Ohne die richtige Schmuckschnur geht es natürlich nicht. Es sollte darauf geachtet werden eine geeignete Schnur zu verwenden, da das Schmuckstück sonst schnell reißen und kaputt gehen könnte.
- Makramee-Schnur, z.B. hier: 1 mm Nylon Schnur verschiedene Farben
*
- Schmuckgarn, z.B. hier: Wildfire Garn
(reißt nicht) *
- Schmuckketten, z.B. hier: Feine Ankerkette Silber
*
- Perldraht, z.B. hier: Perldraht aus Stahl, 0,4 mm
*
- Perlseide, z.B. hier: Perlseide Ø 0,60mm weiß
*
- Elastische Nylonschnur, z.B. hier: Nylonschnur *
Werkzeuge
Die richtigen Werkzeuge sind bei der Schmuckherstellung ebenfalls sehr wichtig. Denn nur mit geeigneten Schmuckzangen können Drähte, Ösen und Nietstife in die richtige Form gebogen werden.
- Schmuckzangen Set, z.B. hier: Schmuckzangen *
- Fixierklammern, z.B. hier: Klammern
*
Produktname | Bewertung | Preis | ||
---|---|---|---|---|
![]() | PandaHall - 45 # Stahl Schmuckwerkzeug Sets Zangensatz Rundzange, Drahtschneider Seitenschneider fSchmuckherrstellung * | 13,99 € |
Hallo Zarah, deine geknüpften Armbänder sind sehr schön. wo hast du die wunderschönen Glassteine-Zwischenteile her? Liebe Grüsse, Damaris
Liebe Damaris,
meinst du diese hier? https://de.dawanda.com/product/56206807-violet-opal-glass-connector-2-stueck-ag006-pg-v
Liebe Grüße,
Zarah