to top

Shamballa Armbänder Technik / Anleitung

shamballa armband technik

Shamballa Armband Anleitung

Die Shamballa Technik ist eine abgewandelte Form der Makramee Armbänder. Zusätzlich werden bei den Shamballa Armbändern aber noch Perlen mit eingeflochten. In diesem Beispiel wurden 8mm große Aventurin bzw. Rosenquarz Perlen verwendet.

Ich würde mich riesig freuen, wenn du meine DIY Shamballa Anleitung pinnst! ♥

Was ihr für die Shamballa Armbänder braucht:

Materialliste für dein Shamballa-Armband
1 Nylonschnur in 1 mm: Grau, Schwarz, Braun, Pink, Braun, Grün, Rot, Blau
2 Perlen: Edelsteine in 8mm, Polaris Perlen Rot, Polaris Perlen Grau, Polaris Perlen Blau
3 Klemmbrett & Klammern: Klemmbrett, Klammern
4 Perlnadeln zum leichteren Auffädeln: Perlnadeln
5 eine Schere & Feuerzeug
Jetzt neu mit Video-Anleitung! 🙂 Ich hoffe sie gefällt Euch!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Die Shamballa Armband Anleitung

 1. Als erstes befestigen wir eine Seite der Schnur mit den Klammern an unserem Brett. Anschließend fädeln wir die Perlen auf das andere Ende der Schnur auf und befestigen dieses ebenfalls mit einer Klammer an unserem Brett.

Shamballa Armband 1
Shamballa Technik 2

2. Nun nehmen wir einen neuen Faden, der ungefähr einen Meter lang ist und knoten ihn um das Band mit den Perlen.

3. Jetzt nehmen wir die linke Seite vom Band und legen sie über die Mitte.

Shamballa Technik 3
Shamballa Technik 4

4. Jetzt nehmen wir die rechte Seite vom Band und legen sie unter die Mitte.

5. Nun stecken wir die Schnüre jeweils durch die Schlaufen durch so dass sie wie eine Brezel geformt sind.

Shamballa Technik 5
Shamballa Technik 6

6. Und ziehen sie zusammen zu einem Knoten.

7. Diesen Vorgang wiederholen wir jetzt so oft das sch ein ca. 1cm langes Knotengeflecht ergibt. Achtung: Die Seite auf dem das Band über oder unter die Mitte geht muss sich immer abwechseln da sich die Knoten sonst drehen würden.

Shamballa Technik 7
Shamballa Technik 8

8. Anschliessend nehmen wir die erste Perle von unten und schieben sie nach oben unter die Knoten. Es wird nun wieder die selbe Knotentechnik angewandt, es werden jedoch zwischen den Perlen jeweils nur 2 Knoten gemacht.

9. Dies wiederholt sich nun Perle für Perle.

Shamballa Technik 9
Shamballa Technik 10

10. Bis das Shamballa Armband lang genug ist (etwa 17 cm). Es werden nun wieder mehrere Knoten gemacht bis die Knotenstrecke wieder ungefähr einen cm ergibt.

Shamballa Technik 11
Shamballa Technik 14

11. Anschliessend werden die Enden auf ca. 0,5 cm abgeschnitten und mit einem Feuerzeug abgebrannt und fixiert.

12. Unser Shamballa Armband ist nun fast fertig. Jetzt wird es jedoch etwas kniffelig. Wir nehmen eine neue, etwa 30 cm lange Schnur und knoten sie um die beiden Enden unseres Shamballa Armbands.

Shamballa Technik 15
Shamballa Technik 17

13. Jetzt wird die selbe Knotentechnik wie am Anfang angewandt bis sich eine ca 2 cm lange Knotenstrecke ergibt.

14. Die Enden werden wieder abgeschnitten und mit dem Feuerzeug fixiert. Jetzt müssen bloß noch an die herausschauenden Schnüre 2 Perlen geknotet werden und fertig ist euer neues Shamballa Armband!

Shamballa Technik 19
Shamballa Technik 20

shamballa armbaender


Zarah

Hallo und willkommen in meinem Blog! Ich kreiere mit Leidenschaft neue Schmuckstücke und stelle euch auf meinem Blog die Anleitungen zum Nachbasteln bereit. Neue Ideen und Anregungen könnt ihr mir gerne per Mail zusenden!

  • Monika

    Tolle Anleitung! Bin ein Fan von Shamballa und hab mir schon etliche gekauft.
    Werde aber jetzt durch diese Anleitung sicher auch mal selber ein Shamalla Armband machen. Danke für die genaue Beschreibung. lg Monika

    Mai 31, 2013at10:58 Antworten
  • Dale Garrison

    Hi, thanks for sharing. I’m wondering if it’s OK to copy some of the text in my site?

    Jun 6, 2013at12:01 Antworten
  • Max

    Hi,

    toller Artikel. Vielleicht kannst du im nächsten auch eine Anleitung für Ohrringe geben.

    Gruß Max

    Jun 29, 2013at23:31 Antworten
  • linda

    Hallo eine ganz tolle Anleitung ist das ich bin gerade dabei mir Material zusammen zu Kaufen …. nun meine Frage: wie viel Millimeter sollte denn das Band haben und welche Bänder sind am Geeigneten.

    Lg Linda

    Sep 6, 2013at23:10 Antworten
    • Vince

      Ich bin dabei meiner Frau einen Kugelarmband zusammen zu stellen und zu basteln. Finde deine Anleitung sehr simple und auf den Punkt gebracht, weiter so! Mich würde jedoch interessieren ob und wo man die einzelnen Kugeln/ Motive in Silber oder goldfarben erwerben kann?! Im Internet habe ich leider nichts gefunden?!

      Gruß

      Mai 28, 2017at20:44 Antworten
  • Monika

    Danke für diese sehr verständliche Anleitung. Ich habe ein Armband in dieser Technik gekauft und will es um eine Reihe erweitern, so dass ich ein Reihenzähl-Armband zum Stricken bekomme. Mit Hilfe Deiner Anleitung wird mir das gelingen 🙂
    Viele Grüße
    Monika

    Jan 18, 2014at14:38 Antworten
  • Marry

    Hi, coole Anleitung!
    Wie lange dauert die Herstellung in der Regel?

    Apr 30, 2014at23:03 Antworten
  • Miss Pinky

    Hallo,

    ich möchte dieses Armband gern nachmahen.
    Meine Frage ist kann man statt schwarzer Schnur auch SATINBAND nehmen?

    LG MIss Pinky

    Nov 30, 2014at22:49 Antworten
  • jana

    Hei,
    Ich möchte es ebenfalls nachmachen.. Nu verstehe ich das mit dem Ende nicht so ganz.
    Lg

    Feb 11, 2015at13:58 Antworten
  • Gerard

    Wäre hilfreich gewesen wenn bereits oben gestanden hätte dass man eine Schnur mit Kunstsoff braucht. Ich bin in soetwas nicht sonderlich erfahren und habe natürlich prompt eine Schnur gekauft die sich nicht fixieren lässt.

    Nov 22, 2015at01:52 Antworten
  • Grille

    Man kann um die großen Perlen noch ein Kranz aus kleinen Perlen machen.
    Eine neue Schnur über die erste große Perle knüpfen. Beidseitig sollte etwa 50 cm raus stehen.Kleine Perlen auf beiden Seiten auffädeln. 5 oder 6 kleine Perlen auf beiden Seiten hochschieben , zwischen den großen Perlen zwei Knoten machen. Wieder kleine Perlen auf beiden Seiten hoch schieben, wieder zwei Knoten zwischen den großen Perlen machen. Und so weiter, bis man am Ende der großen Perlen ist. Zwei Knoten machen, abschneiden, mit dem Feuerzeug fixieren.
    Ich hoffe, die Anleitung war verständlich.
    LG
    Petra

    Jan 12, 2016at22:49 Antworten
  • Birgit

    Hallo,
    erstmal vielen Dank für die tolle Anleitung.
    Ich würde gerne statt den Polarisperlen Halbedelsteinperlen nehmen. Finde aber leider keine mit grösserem Loch.
    Kannst du mir helfen?
    Lieben Gruß
    Birgit

    Apr 19, 2016at18:46 Antworten
  • uta

    hi zahra,
    hab mir grade das erste armband nach deiner anleitung gemacht und es ist wunderschön geweorden!
    vielen liebe dank für deine tolle anleitung!!! du hast es so schön genau erklärt, dass ich kein problem hatte es nachzumachen. viiiiielen dank 🙂
    lg uta

    Aug 10, 2018at13:22 Antworten
  • Laura

    Hallo Zahra,

    ich habe selber ein hochwertiges Armband mit demselben Knoten. Gibt es eine Möglichkeit den Knoten zu lösen und dann wieder zu öffnen…? Mir ist das Armband leider etwas zu groß und ich müsste an jeder Seite zwei Kugeln wieder herausnehmen.
    Vielleicht kannst du mir als Expertin da weiterhelfen.

    Liebe Grüße
    Laura

    Dez 18, 2018at21:40 Antworten
Hinterlasse einen Kommentar